Sicus ferrugineus (Linnaeus, 1761)

Gemeine Breitstirnblasenkopffliege

Conopidae, Blasenkopffliegen | Diptera-Zweiflügler




Beschreibung

Die Tiere kommen in Asien, Europa und Nordafrika häufig vor. Die Art ist in Mitteleuropa die häufigste der Familie und von Mai bis September in allen Lebensräumen zu finden. Die Imagines sind Blütenbesucher, die Larven entwickeln sich parasitisch an Hummeln.

Seite „Gemeine Breitstirnblasenkopffliege“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 17. Mai 2014, 09:14 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gemeine_Breitstirnblasenkopffliege&oldid=130481089 (Abgerufen: 28. Mai 2020, 16:34 UTC)